top of page
Edited-09340_24.jpg

Manuelle Therapie nach osteopathischem Konzept

Die manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Funktionalität der Gelenke, deren Gleitverhalten zueinander und deren funktionellen Einheit in Bewegung unter Einsatz der Muskulatur.

 

Der Therapeut untersucht die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke, den Freiraum der Beweglichkeit, Schmerzempfindlichkeit und die neurologischen Zusammenhänge z.B. bei Bandscheibenvorfällen oder TOS-Symptomatiken.

 

Manuell kann der Therapeut z.B. durch eine Traktion (Dehnung des Gelenks), unter der Beachtung der Gelenkachse, zur Entlastung beitragen. Hierdurch kann das Bewegungsausmaß vergrößert werden und die Funktionalität eines Gelenkes erhöht werden. Die Reduktion der Schmerzen ermöglicht ein effektives  Training und so die Stabilisierung eines Gelenkes.

bottom of page